
Jahresrückblick 2020
Moin von der schönsten Nordseeinsel!
Die Zahl derjenigen, die sich auf unserer Webseite und bei facebook über unsere Aktivitäten informieren, steigt stetig. Darüber freue ich mich sehr, zeigt es doch ein großes Interesse an der Inselpolitik. Vielen Menschen, Einheimischen ebenso wie Zweitwohnungsbesitzern oder Stammgästen, liegt etwas an der Entwicklung Pellworms -genauso wie uns als SPD Pellworm!
Wenn ich jetzt auf das Jahr 2020 zurückblicke, wird mir deutlich, wie viel ehrenamtliches Engagement nötig war und ist, um die vielen tollen Projekte, Ideen und Aufgaben umzusetzen, die unsere Insel voranbringen. Sehr gerne wollen wir als SPD Pellworm uns weiterhin mit viel Energie dafür einsetzen.
Der Rückblick zeigt auch ganz deutlich, was für eine tolle und erfolgreiche Arbeit unser vorheriger SPD-Bürgermeister Norbert Nieszery geleistet hat. Er hat viele von uns motiviert, sich gemeinsam für Pellworm stark zu machen. Maßgeblich war er an der umfangreichen Gestaltung neuer und alter Projekte und Ideen beteiligt. So ist es in erster Linie sein Verdienst, dass die Zehnerkarten für die Fähre von der Gemeinde bezuschusst werden – ein sehr wichtiger Beitrag zur Angleichung der Lebensverhältnisse für die Inselbevölkerung. Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei Norbert für seinen ehrenamtlichen Einsatz und sein immer am Gemeinwohl orientiertes Wirken für die Insel Pellworm bedanken!
Nach Norberts Rücktritt im Mai wurde unsere Gemeindevertreterin Astrid Korth ohne Gegenstimme zur neuen Pellwormer Bürgermeisterin gewählt – als erste Frau überhaupt in dieser verantwortungsvollen Position. Sie geht auf ihre sympathisch schnörkellose Art den eingeschlagenen politischen Weg konsequent weiter. Wir als SPD Pellworm freuen uns über ihre Entschlossenheit und wollen sie auch im nächsten Jahr gern engagiert unterstützen.
Ich wünsche mir fürs nächste Jahr, dass die Pandemieentwicklung uns erlaubt, die sehr erfolgreich begonnene Bürgerbeteiligung wieder aufleben zu lassen und all die angefangenen Projekte fortzuführen. Dabei muss es uns gelingen, mit einer positiven Streitkultur parteiübergreifend auch in heftigen Diskussionen zu guten Kompromissen für die Insel zu kommen. Denn nur mit einem respektvollen und ehrlichen Miteinander schaffen wir es auch in schwierigen Momenten, mit mehr Leichtigkeit und Freude ehrenamtlich Verantwortung zu übernehmen.
Ich wünsche Ihnen und Euch einen guten Rutsch und fürs neue Jahr Spaß am politischen Engagement - und natürlich vor allem Gesundheit!
Tore Zetl
Vorsitzender des Ortsvereins der SPD Pellworm